Leichtathletik Stützpunkt

Leichtathletik- 3. Hohenloher Sparkassencup

Babatunde und Hasenfuß mit Bestleistungen

Höhepunkt des Kinder- und Jugendsportfestes der Leichtathleten am vergangenen Sonntag in Ingelfingen war die Hochsprungkonkurrenz der männlichen Jugend U 18. Die Athleten zeigten einen spannenden und hochklassigen Wettkampf, bei dem die Bestleistungen reihenweise purzelten. Letztendlich setzte sich Samuel Babatunde (TSG Waldenburg) höhengleich mit 1,76 m vor David Hasenfuß (TSV Ingelfingen) durch.

Den Sieg im Kugelstoßen der gleichen Altersklasse sicherte sich mit 12,19 m Oskar Rückert (FC Igersheim). Er stieß die 5 kg- Kugel 2 m weiter als seine Konkurrenten.

Die 13- jährige Laura Müller (TSG Öhringen) bewies erneut ihre Mehrkampfstärke. Die Württembergische Vizemeisterin des Vorjahres gewann ihren Dreikampf mit 1345 Punkten und lag damit 205 Punkte vor der Zweitplatzierten Viola Hans (TG Forchtenberg).

 

Am Vormittag begeisterten die 4 – 11- jährigen Kinder die zahlreichen Zuschauer in der Ingelfinger Heinrich- Ehrmann- Halle. Nachdem die jungen Wettkämpfer aus 10 verschiedenen Vereinen ihren Dreikampf absolviert hatten, stand die Hindernis- Pendelstaffel auf dem Programm. Die Staffelläufe sorgten noch einmal für richtig Stimmung auf den Zuschauerrängen. Es siegte die TSG Waldenburg vor dem TSV Ingelfingen. Auf dem 3.Platz lagen zeitgleich die TSG Öhringen und der TV Rot a. See.

Die Wettbewerbe der Kinderklassen waren gekennzeichnet durch eine hohe Leistungsdichte. Jeder teilnehmende Verein konnte Sieger stellen.

Hervorzuheben sind die Leistungen von Jakob Winter (TSG Waldenburg) in der Altersklasse M 11, von Faina Hofmann (FC Igersheim) in der Altersklasse W 9 und von Silas Rammhofer (TSG Öhringen) in der Altersklasse M 8, die ihre Mehrkämpfe mit deutlichem Abstand gewinnen konnten.

–> Bilder

Kunstturnvereinigung Hohenlohe e.V.